Gottesdienste

 

Zum Kalender

Aber in der Gemeindeversammlung spreche ich lieber fünf verständliche Sätze, um andere im Glauben zu unterweisen, als zehntausend Wörter die keiner versteht (1 Kor 14,19)

Die Gottesdienste unserer Gemeinde sind wichtige Gelegenheiten zum Austausch über die Botschaft Jesu Christi. Es ist daher wichtig Gottesdienste je nach Anlass und Zielgruppe sorgfältig vorzubereiten. Dabei kommt der Vorbereitung durch verschiedene Gruppen eine besondere Bedeutung zu.

Besonders Gottesdienste, zu besonderen Anlässen, bieten eine Gelegenheit auch Menschen zu erreichen, die der Kirche eigentlich fern stehen. Um so wichtiger ist es auch solche Gottesdienste zu Amtshandlungen nicht isoliert stattfinden zu lassen, sondern in den Gemeindegottesdienst zu integrieren. So kann zum einen der Kontakt zur Gemeinde gefördert werden und zum anderen der Gemeinde die Gelegenheit zur Teilnahme an den Amtshandlungen gegeben werden.

Es ist zunehmend schwierig die Menschen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen in einer Gottesdienstform zu erreichen. Wir beobachten zunehmend eine Aufspaltung zwischen traditionellen und anderen Gottesdienstformen.

Die Besucherzahlen des Sonntagsgottesdienstes machen deutlich, dass sich davon nicht alle angesprochen fühlen. Gerade Jugendliche werden durch die traditionellen Gottesdienste nicht mehr angesprochen. Die Gemeinde ist auch daran interessiert andere Formen kennen zu lernen. Das machen die anderen Gottesdienste und die Mahlfeier deutlich. Auch die Spiritualität verändert sich mit der Zeit. Die Sprache hat sich gewandelt. Dies spielt auch bei der Kirchenmusik und den Liedern eine Rolle.

Dabei darf nicht aus den Augen verloren werden, dass unterschiedliche Strömungen in der Gemeinde existieren. Es soll möglichst allen Strömungen nachgegangen werden und auch neue Wege sollen aufgezeigt und beschritten werden. Die Vielfalt der Menschen soll auch in unserer Gemeinde gefördert werden.

Der “ innere Kreis” der Gemeinde soll die Amtshandlungen ( Freud und Leid ) stärker mittragen, sonst werden viele Amtshandlungen ”hohl”. Die Kirche soll dabei der zentrale Ort für alle Amtshandlungen sein. Der Sonntagsgottesdienst spielt eine zentrale Rolle.

Die Gottesdienste sollen sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gemeindeglieder orientieren. So muss es Aufgabe der Gemeinde sein auch für jene Strömungen Gottesdienste anzubieten, die den Sonntagsgottesdienst in seiner jetzigen Form ablehnen.

Andere Gottesdienstformen werden gefördert und sind Bestandteil der Gottesdienstarbeit. Der Kirchenmusik kommt dabei eine wesentliche Bedeutung zu. Auch hier sollen neue Wege zulässig sein und gegangen werden.

Der Eindruck der Gemeinde entsteht schon beim betreten der Kirche. Hier könnte eine einladende Begrüßung helfen eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Der Ausklang des Gottesdienstes im persönlichen Gespräch soll gefördert und möglichst ausgebaut werden.

Gottesdienste,  Termine & Veranstaltungen

April 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31. März 2025
1. April 2025(1 Veranstaltung)

09:30: Seniorinnenfrühstückskreis


1. April 2025

Anbau der Ev. Kirche am Markt
Marktplatz 11
Wipperfürth, 51688
2. April 2025
3. April 2025
4. April 2025
5. April 2025
6. April 2025(1 Veranstaltung)

10:00: Gottesdienst mit Taufmöglichkeit


6. April 2025

Pfarrerin Dagmar Krauth-Zirk

Kirche am Markt
Marktplatz 11
Wipperfürth, 51688
7. April 2025
8. April 2025
9. April 2025
10. April 2025(1 Veranstaltung)

09:00: Bibelfrühstück


10. April 2025

Herr Köbnick

Anbau der Ev. Kirche am Markt
Marktplatz 11
Wipperfürth, 51688
11. April 2025
12. April 2025
13. April 2025(1 Veranstaltung)

10:00: Gottesdienst, Palmsonntag


13. April 2025

Pfarrerin Dagmar Krauth-Zirk

Gemeindehaus Klaswipper
Klaswipper 12
Wipperfürth, 51688
14. April 2025
15. April 2025
16. April 2025
17. April 2025(1 Veranstaltung)

19:00: Gottesdienst mit Abendmahl, Gründonnerstag


17. April 2025

Pfarrer i.R. Peter Hennecke

Kirche am Markt
Marktplatz 11
Wipperfürth, 51688
18. April 2025(1 Veranstaltung)

10:00: Gottesdienst mit Abendmahl, Karfreitag


18. April 2025

Pfarrerin Dagmar Krauth-Zirk

Kirche am Markt
Marktplatz 11
Wipperfürth, 51688
19. April 2025
20. April 2025(1 Veranstaltung)

10:00: Gottesdienst mit Abendmahl


20. April 2025

Pfarrerin Dagmar Krauth-Zirk

Kirche am Markt
Marktplatz 11
Wipperfürth, 51688
21. April 2025(1 Veranstaltung)

10:00: Familiengottesdienst mit Kiga Klaswipper und Taufmöglichkeit, Ostermontag


21. April 2025

Pfarrerin Dagmar Krauth-Zirk

Gemeindehaus Klaswipper
Klaswipper 12
Wipperfürth, 51688
22. April 2025
23. April 2025
24. April 2025
25. April 2025
26. April 2025
27. April 2025(1 Veranstaltung)

10:00: Gottesdienst


27. April 2025

Herr Hecker

Kirche am Markt
Marktplatz 11
Wipperfürth, 51688
28. April 2025
29. April 2025
30. April 2025
1. Mai 2025
2. Mai 2025
3. Mai 2025
4. Mai 2025(1 Veranstaltung)

10:00: Gottesdienst mit Taufmöglichkeit


4. Mai 2025

Pfarrerin Dagmar Krauth-Zirk

Kirche am Markt
Marktplatz 11
Wipperfürth, 51688